Gastgeber von Heute und Morgen

Jobs mit Herz finden!
In NRW spiel das Gastgewerbe eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, mit etwa 400.000 Beschäftigten und knapp 7000 Auszubildenden. Die Branche der Gastronomie und Hotellerie bietet vielfältige Möglichkeiten für einen guten Einstieg und Aufstieg, sowohl national als auch international. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen dringend nach qualifizierten, teamfähigen und freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Podcast „GASTGEBER VON heute und MORGEN“ stellt die verschiedenen Berufsfelder und Ausbildungen vor, angefangen von Hotelfach über die Küche bis hin zur Systemgastronomie, und gewährt spannende Einblicke hinter die Kulissen. Dies kann definitiv die Lust auf Jobs mit Herz wecken.

Gastgeber von morgen: https://gastgebervonmorgen.de

DEHOGA NRW – der Branchenverband https://www.dehoga-nrw.de/
Themenwünsche und Fragen an Dehoga NRW können jederzeit per E-Mail geschickt werden: info@dehoga-nrw.de

Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
Der Podcast wird produziert von www.studiovenezia.de

Gastgeber von Heute und Morgen

Neueste Episoden

#12: Lebenslanges Lernen – in der Branche der Fort- und Weiterbildungen

#12: Lebenslanges Lernen – in der Branche der Fort- und Weiterbildungen

51m 52s

Lebenslanges Lernen ist ein Thema in vielen Berufen. Die Gastronomie und Hotellerie ist jedoch eindeutig die Branche der Fortbildungen und ebenso ein Berufsfeld mit bedeutenden Veränderungen in den vergangenen Jahren. Stichwort: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Prozessorientierung. 


In dieser Episode des Podcasts vom DEHOGA NRW wird die Bedeutung der berufsbegleitenden Weiterbildung nach der Ausbildung thematisiert. Die Gäste Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie, und Florine Gelsing, Fachbereichsleitung im IST-Studieninstitut, stellen die vielfältigen Angebote – online und in Präsenz – sowie Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen vor. 


Dabei betonen sie die Bedeutung individueller Beratung sowie Unterstützung durch die Arbeitgeber. Erfolgsgeschichten von Teilnehmenden zeigen,...

#11: Duales Studium im Hotelmanagement – Doppelt lernen, sehr viel erleben!

#11: Duales Studium im Hotelmanagement – Doppelt lernen, sehr viel erleben!

49m 54s

In der neuen Episode von „Gastgeber von Heute und Morgen“ steht das duale Studium im Fokus. Die Gäste im Studio berichten aus erster Hand, was genau hinter diesem Ausbildungsweg im Hotelmanagement steckt. Johann Kozok, Student im 7. Semester und zugleich Mitarbeiter im 25hours Hotel Das Tour in Düsseldorf, hat sich bewusst für diese Studienform entschieden, um Theorie und Praxis verbinden zu können. Jessica Levers gibt aus Sicht der IST-Hochschule für Management GmbH interessante Einblicke in die Besonderheiten des dualen Studiums: Was müssen Studierende mitbringen? Warum ist es wichtig, kleine Erfolge zu feiern? Welche Abschlüsse und Zertifikate gibt es, und was...

#10 Berufsschule – Moderner Lernort zwischen Theorie und Praxis

#10 Berufsschule – Moderner Lernort zwischen Theorie und Praxis

41m 58s

Dieses Mal geht es mit „Gastgeber heute und morgen“ in die Berufsschule. Aber keine Sorge, der Teil der Ausbildung in der Berufsschule ist weniger langweilig als vielleicht befürchtet. Im Unterricht halten sich nämlich Theorie und Praxis die Waage. Dafür gibt es am Berufskolleg Meschede BKM neben Klassenräumen, eine Küche, ein eingerichtetes Hotelzimmer sowie einen Gastraum mit Bar zum Üben.

Die drei Studiogäste Dr. Claudia Spiegel, Abteilungsleitung und Fachkollegin, Fachlehrer Lukas Teutemann sowie Aristo Untung, indonesischer Auszubildender zum Koch im 3. Lehrjahr und erfolgreicher Teilnehmer an diversen Wettbewerben, nehmen die Hörerinnen und Hörer in dieser Folge überall mit hin und berichten...

#9: Fachpraktiker Küche – Starkes Teamwork dank Inklusion

#9: Fachpraktiker Küche – Starkes Teamwork dank Inklusion

50m 25s

Das ist eine besondere Podcastfolge: Denn 1. sind abwechselnd drei tolle Gäste im Studio und 2. ist mit Lucas Löffelmann ein junger Mann dabei, der mit geistigen Einschränkungen seinen Weg der Ausbildung in der Gastronomie geht und somit das ganze Team bereichert. Unterstützt wird er dabei von seiner Chefin Jula Falkenberg, Leiterin der Jugendherberge Köln-Riehl, und seinem begleitenden Coach Andre von Borstel.
Lucas hat, wie viele Menschen, in der Corona-Zeit seine Liebe zum Kochen entdeckt. Aktuell macht er eine Ausbildung zum „Fachpraktiker Küche, besucht die Berufsschule und steht kurz vor den Prüfungen. Die Unterstützung durch seinen erfahrenen Coach ist dank...