Gastgeber von Heute und Morgen

Jobs mit Herz finden!
In NRW spiel das Gastgewerbe eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, mit etwa 400.000 Beschäftigten und knapp 7000 Auszubildenden. Die Branche der Gastronomie und Hotellerie bietet vielfältige Möglichkeiten für einen guten Einstieg und Aufstieg, sowohl national als auch international. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen dringend nach qualifizierten, teamfähigen und freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Podcast „GASTGEBER VON heute und MORGEN“ stellt die verschiedenen Berufsfelder und Ausbildungen vor, angefangen von Hotelfach über die Küche bis hin zur Systemgastronomie, und gewährt spannende Einblicke hinter die Kulissen. Dies kann definitiv die Lust auf Jobs mit Herz wecken.

Gastgeber von morgen: https://gastgebervonmorgen.de

DEHOGA NRW – der Branchenverband https://www.dehoga-nrw.de/
Themenwünsche und Fragen an Dehoga NRW können jederzeit per E-Mail geschickt werden: info@dehoga-nrw.de

Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
Der Podcast wird produziert von www.studiovenezia.de

Gastgeber von Heute und Morgen

Neueste Episoden

#7 Kaufmann/-frau für Hotelmanagement: am Steuer des Hauses

#7 Kaufmann/-frau für Hotelmanagement: am Steuer des Hauses

43m 47s

„Aus Raider wird Twix, sonst ändert sich nix!“ – Dieser bekannte Werbeslogan zur Umbenennung eines Schokoriegels trifft auf die Reform der Ausbildungsberufe in der Gastronomie und Hotellerie ausdrücklich nicht zu! Aus dem bekannten Beruf „Hotelkauffrau-/mann“ ist der Ausbildungszweig „Kaufmann/-frau für Hotelmanagement“ geworden. Neu ist dabei vor allem, dass die kaufmännischen und analytischen Aspekte mehr als bisher hervorgehoben werden. Die Kaufleute werden zu den Steuermännern und -frauen des Unternehmens ausgebildet, wobei die Lehrinhalte denen eines Bachelorstudiums ähneln.
Wie man sich die Arbeit genau vorstellen kann, wie ein Arbeitstag im Hotel aussieht, wann er beginnt, wie wichtig das Team ist, und was...

#6 Fachkraft für Gastronomie: perfekte Startoption mit Perspektiven

#6 Fachkraft für Gastronomie: perfekte Startoption mit Perspektiven

50m 28s

Seit 2022 bieten Restaurants und Hotels die neue Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie an – die ideale Ausbildung für Einsteiger in der Branche. Nach zwei Jahren haben Auszubildende wie Navend Mahmud, hier zu Gast in der Folge, eine vielfältige abgeschlossene Ausbildung. Wer möchte, kann noch ein drittes Jahr für einen weiteren Abschluss dranhängen.
Azubi Navend stellt begeistert seine Arbeit und die verschiedenen Stationen vor. Sein Beispiel macht richtig Lust auf Jobs in der Gastronomie und Hotellerie. Das erste Jahr hat der kommunikative, junge Mann bereits erfolgreich absolviert und viel gelernt, vor allem im Umgang mit Menschen, den Gästen im Hotel...

#5 Fachmann/-frau für Systemgastronomie: Struktur, Chancen, „Family“

#5 Fachmann/-frau für Systemgastronomie: Struktur, Chancen, „Family“

48m 34s

In dieser Folge erfährst du alles über die Ausbildung in der Systemgastronomie. Die Ausbilderin Jennifer Farshizadeh stellt ihr Unternehmen "Five Guys" https://fiveguys.de/ vor, das für seine einheitliche Organisationsstruktur bekannt ist und Wert auf frische Lebensmittel, Teamzusammenhalt und Mitarbeiterunterstützung legt.
Svenja Behr und Kamal Thati teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Ausbildungsberuf. Ursprünglich plante Kamal Thati aus Indien, einen Sprachkurs zu absolvie-ren und Medizin zu studieren, aber durch eine Anstellung bei Five Guys entschied er sich für eine Ausbildung in der Systemgastronomie. Nach erfolgreichem Abschluss leitet er nun eine Filiale. Svenja Behr befindet sich ebenfalls auf diesem Karriereweg als Auszubildende. Sie...

#4 Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie: die gut organisierten Gastgeber

#4 Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie: die gut organisierten Gastgeber

53m 6s

Die Zeiten ändern sich, viele Berufsbilder und Anforderungen wandeln sich ebenfalls. Der Ausbildungsberuf im Restaurantfach wurde daher in der Ausbildungsreform durch den immer wichtiger werdenden Bereich der Veranstaltungsgastronomie erweitert. Experte Sascha Dalig ordnet die neuen Möglichkeiten und Ausbildungsinhalte im Gespräch ein. Die Ausbildung als Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie steht allen Altersgruppen, Neu- und Quereinsteigern offen.

Zunächst stellen Maja und Ali ihren Beruf, der sie hörbar begeistert, mit seinen Chancen und Herausforderungen vor. Wie sieht der Arbeitsalltag als Azubi aus und was ist zu tun?
Maja, aktuell im dritten Ausbildungsjahr, berichtet, dass sie fest in ihr Team und alle Abläufe...